}
Die E1- und E2-Mehrzweckwannen werden mit Hilfe einer industriellen Waschmaschine gereinigt. Die Praxis zeigt leider, dass dieses Reinigungsverfahren nicht immer alle Produkt- und Etikettenreste vollständig entfernt. Zusätzlich werden defekte Wannen mit unter nicht zuverlässig identifiziert. Daraus können eine Vielzahl von Störungen resultieren.
Etikettenrückständen und nicht vollständig entfernte Barcodes können falsche Informationen ins System übermitteln oder Sensoren verkleben. Produktrese können Schimmelbildung und Hygieneprobleme hervorrufen. Defekte in Griffnähe können die von den Mitarbeitern getragenen Handschuhe beschädigen, was zu Zeitverlust, Verletzungen oder Hygienerisiken führen kann. Ebenso problematisch sind Risse und Löcher im Wannenboden, die die Stabilität und Dichtigkeit beeinträchtigen.
Die Wanne wird von 6 Kameras aufgenommen und ausgewertet. Dabei nehmen 5 Kameras die Wanne im Auflicht auf, um die Verschmutzung im Wanneninneren und Etikettenrückstände an den äußeren Seitenwänden zu erkennen. Die Beschädigungen am Wannenboden werden im Durchlicht etwas versetzt von einer weiteren Kamera geprüft.
Defekte oder Verunreinigte Wannen werden vom System detektiert und können so automatisch aussortiert werden oder einem erneuten Waschzyklus zugeführt werden.
Die CLK GmbH, als Spezialist für industrielle Bildverarbeitung, hat ein System zur Kontrolle von E1 und E2 Mehrzweckwannen entwickelt, um Ihre Produktion effizienter zu gestalten und Ihre Kosten zu minimieren. Durch unsere langjährige Erfahrung in der Bildverarbeitung konnten wir die Störfaktoren im Ablauf identifizieren und so ein Produkt entwickeln, welches diese minimiert und Ihre Produktion noch effizienter gestaltet.
Durch den Fernzugriff des Systems können jederzeit Wartungen vorgenommen werden. Unser übersichtliches GUI zeigt Ihnen alle relevanten Informationen auf einen Blick. Zudem verfügt das System über eine automatische Selbstdiagnose und konfigurierbarer Benachrichtigungsfunktion, sodass sie stets über den aktuellen Stand Ihres Systems informiert sind.
Das Vertriebsteam steht Ihnen zur Verfügung und beantwortet Ihre offenen Fragen.
Gerne unterbreiten wir Ihnen auch für Ihre Anlage ein Angebot.
Sprechen Sie uns einfach an.
Tel. 02505 93620-40