Automatisches Gitterrostschweißen

Eigenschaften

  • Keine Notwendigkeit für teure Spannvorrichtungen und –vorgänge,
  • Geeignet für Werkstücke aus Stahl und Edelstahl
  • Automatische Schweißbahnberechnung in wenigen Sekunden
  • Einfache Anpassung der Schweißparameter
  • Genauigkeit bis zu 0,1 mm
  • Korrektes Schweißen auch bei Bauteilen mit leichten Unförmigkeiten z. B. Fertigungstoleranzen

Verfahren


Scannen des Bauteils


Vergleich mit CAD


Bestimmung der Bearbeitungsorte

1. Groblokalisierung

des Bauteils durch eine 3D-Übersichtskamera. Die Lage des Bauteils ist dabei weitgehend beliebig.

2. Pfadberechnung

für den Scanvorgang basierend auf dem 3D-Übersichtsbild.

3. Feinabtastung

des Bauteils mit Hilfe eines am Roboter befestigten 3D-Laserscanners mit bis zu 0,1 mm Genauigkeit.

4. Schweißpfadberechnung (Variante A)

durch Abgleich mit einer CAD-Datei mit definierten Schweißpunkten und -parametern.

4. Schweißpfadberechnung (Variante B)

durch Definition von Regeln (z.B. Kreise Ø 10-60mm).

5. Schweißen

des Bauteils entlang der automatisch bestimmten Schweißbahn.

 

  • Sensor mit Auswertung
  • Sensor inklusive Roboter
  • Komplette Bearbeitungszelle in Kooperation mit unseren starken Partnern
  • Optionale Schweißnahtbewertung

Transfer auf andere Prozesse wie Lackieren, Fräsen, Schleifen, Montage etc. oder anderen Werkstoffen möglich

Weitere Anwendungen in der Metallverarbeitung

  • Automatisches Schweissen
  • Vollautomatische Schweißbahnplanung

Ansprechpartner

Dr. Carsten Cruse
cruse@clkgmbh.de
Tel. +49 2505 93620-10
Zurück
Referenzprojekte anzeigen nach:

Branche

Robotik & Bild

Funktion