Automatische Bewertung der Tierqualität bei Schweinen
Komplette Dokumentation von Schlachtschweinen
- Die Rücken werden automatisch bewertet und in verschiedene individuell einstellbare Qualitätsstufen eingeordnet
- Hocheffiziente Auswertung mit Datenbankanbindung
- Aufnahmeeinheit mit Beleuchtung, geschützt für rauhe Umgebung
- Detaillierte automatische Berichterstellung
- Autonomes Prüf & Warnsystem auf Systembedingungen
- Einsortierung in bis zu 5 Qualitätsstufen – individuell einstellbar
Validierung wisschenschaflich begleitet durch das Institut für Tierhygiene, Tierschutz und Nutztierethologie der Stiftung Tierärztlichen Hochschule Hannover im Rahmen einer durch den QS-Wisschenschaftsfond geförderten Studie.
Eigenschaften
- Flexibel an Umgebungsbedingungen anpassbar
- einfach in bestehende Anlagesteuerungen einbindbar
- Neutrale Bewertung jedes Mästers
- Sicherung des Tierwohls
- 100% Kontrolle
Optional
- Automatische Generierungen der Tagesauswertungen
- Anbindung der Auswertung auf Tablet/Smartphone
Vollautomatische Qualitätskontrolle von selektierten Tierschutzindikatoren:
- Gelenkverdichtung
- Gelenkdekubitus
- Schwanznekrose
- Ohrrandnekrose
- Schwanzlänge
- Treibespuren
Pilotprojekt standardisiert die Auswertung: Automatische Erfassung von Tierschutzindikatoren beim Schwein im Schlachthof
In der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung hat das Tierwohl, oder genauer formuliert die Tiergerechtheit, also die Vermeidung von Schmerzen, Leiden und Schäden und die Gewährleistung des Wohlbefindens von Tieren, immens an Bedeutung gewonnen. Ein Pilotprojekt soll eine standardisierte und automatisierte Erfassung von Tierschutzindikatoren beim Schwein am Schlachthof realisieren.