Schweißen

Schweissroboter

  • Keine Notwendigkeit für teure Spannvorrichtungen und –vorgänge,
  • Kein CAD-Modell benötigt
  • Geeignet für Werkstücke aus Stahl und Edelstahl
  • Automatische Schweißbahnberechnung in wenigen Sekunden
  • Einfache Anpassung der Schweißparameter
  • Genauigkeit bis zu 0,1 mm
  • Korrektes Schweißen auch bei Bauteilen mit leichten Unförmigkeiten z. B. Fertigungstoleranzen
  • Transfer auf andere Prozesse wie Lackieren, Fräsen, Schleifen, Montage etc. oder anderen Werkstoffen möglich

1. Groblokalisierung

des Bauteils durch eine 3D-Übersichtskamera. Die Lage des Bauteils ist dabei weitgehend beliebig.

2. Scanpfadberechnung

für den Scanvorgang basierend auf dem 3D-Übersichtsbild.

3. Feinabtastung

des Bauteils mit Hilfe eines am Roboter befestigten 3D-Laserscanners mit bis zu 0,1 mm Genauigkeit.

4. Pfadberechnung

(Variante A)

durch Abgleich mit einer CAD-Datei mit definierten Schweißpunkten und -parametern.

4. Pfadberechnung

(Variante B)

durch Definition von Regeln (z.B. Kreise Ø 10-60mm).

5. Bearbeitung

des Bauteils: Lackieren, Fräsen, Schleifen, Schweißen, Montage etc. oder anderen Werkstoffen möglich

  • Sensor mit Auswertung
  • Sensor inklusive Roboter
  • Komplette Bearbeitungszelle in Kooperation mit unseren starken Partnern
  • Schweißnahtbewertung

Beispiele von Schweißanwendungen

  • Roboter schweißt Gitter automatisch

    Automatisches Gitterrostschweißen

  • Automatisches Schweissen

    Automatisches Wärmetauscherschweißen

  • Vollautomatische Schweißbahnplanung

    Vollautomatische Schweißbahnplanung

Zurück zur Robotik

Der beste Erfolgsfaktor ist persönliches Know-how

Unser Erfolg baut auf einem eingespielten und erfahrenen Team von Ingenieuren und Experten aus der Elektrotechnik, Informatik, Physik und Mathematik auf. Im Team erarbeiten wir für Sie eine auf Ihre spezifischen Anforderungen passende Lösung.

Ansprechpartner